Workshops


Oktober



INFO - WORKSHOP: Umgang mit Behörden in Wien

Gefördert aus den Mitteln des Sozialministeriums

 

Montag 20.10.2025 |  16:30-18:30 Uhr 

Ort: Bloch-Bauer-Promenade 20/5, 1100 Wien

 mit Kinderbetreuung nach Anmeldung

 

📑 Behördenwege leicht gemacht. Der Umgang mit Ämtern kann herausfordernd sein – besonders für Alleinerziehende. Welche Stellen sind für dich relevant? Wie stellst du Anträge effizient? Was tun, wenn du dich ungerecht behandelt fühlst? 

In diesem Workshop bekommst du einen klaren Überblick über wichtige Anlaufstellen in Wien, hilfreiche Tipps für den Austausch mit Behörden und Unterstützung bei bürokratischen Hürden. Praktisch, verständlich und mit Raum für deine Fragen!  



November


Generationentheater Jeux Dramatique - Miteinander Füreinander

gefördert von der Stadt Wien, Eurpäische Demokratiehauptstadt

Freitag 14.11.2025 16:00-17:30 Uhr

Ort: Pensionist*innenklub, Käthe-Dorsch-Gasse 17/1, 1140 Wien

 

Senior:innen und Alleinerziehende sind besonders oft von Einsamkeit betroffen. Wir bringen sie zusammen – auf der Bühne und im Austausch. In verschiedene Rollen schlüpfen, kreativ und fantasievoll gestalten, ohne Sprache in Kontakt kommen, Neues kennenlernen - das ist Jeux Dramatiques. Bei diesem Mitmachtheater kannst du selbst bestimmen, was du spielst. Betritt einen Raum voll Fantasie und lass dich verzaubern!"

Das Spiel wird begleitet von Sandra Vobornik, Leiterin für Jeux Dramatiques, Elementarpädagogin und Erwachsenenbildnerin. Seit mehr als 20 Jahren bringt sie Menschen jeden Alters zum Spielen und Erleben. 🎭 

 



Schwanger als Single

gefördert aus den Mitteln des Sozialministeriums

Freitag  7.11. 2025 16:00-19:00 Uhr

Ort: Bloch-Bauer-Promenade 20/5, 1100 Wien

keine Kinderbetreuung

Anmeldung bis 5.11. 2025 möglich.

 

Orientierung, Austausch & Empowerment für werdende Mütter ohne Partner:in.

Schwanger zu sein ist eine besondere Zeit – emotional, körperlich und organisatorisch. Wenn du dabei allein bist, tauchen viele Fragen auf - Hebamme Erika Heimhilcher berät dich in diesem Workshop:
Wer begleitet mich zur Geburt? Wo finde ich Unterstützung? Wie organisiere ich mein Wochenbett?

 

Im Workshop für schwangere Singles bieten wir dir:
Wissen & Klarheit rund um wichtige Themen wie Geburt, Wochenbett & emotionale Herausforderungen
Austausch auf Augenhöhe mit anderen Schwangeren in ähnlicher Lebenssituation
Vernetzung & Stärkung 


Pubertät – Wenn Erziehen nicht mehr geht 

 

Was brauchen Teenager wirklich – und was nicht? 

gefördert aus den Mitteln des Sozialministeriums

Montag 24.11. 2025 16:00-18:00 Uhr

Ort: Bloch-Bauer-Promenade 20/5, 1100 Wien

Kinderbetreuung nach Voranmeldung

Anmeldung bis 22.11. 2025 möglich.

 

In diesem interaktiven Workshop beleuchten wir die Herausforderungen der Pubertät aus biologischer, emotionaler und kommunikativer Sicht. Du erfährst, wie sich deine Rolle als Elternteil verändert, wie du dich selbst stärken kannst und wie Kommunikation auch in stürmischen Zeiten gelingen kann. 

Inhalte: 

Was passiert in der Pubertät? 

Was brauchen Jugendliche – und was nicht? 

Die neue Rolle als Elternteil 

Selbststärkung & hilfreiche Haltungen 

Kommunikation, die verbindet 




Vormerkung


Vormerkung: Schwangerschaft & Geburt als Single

Alleinerziehend von Anfang an – das bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich. Wie bereite ich mich auf die Geburt vor? Welche Unterstützung gibt es? Wie kann ich mich bestmöglich organisieren? 

 

Schwangerschaft ist eine aufregende und herausfordernde Zeit – und als Single kommen oft besondere Fragen dazu: Wer begleitet mich zur Geburt? Wie organisiere ich mein Wochenbett? Welche Unterstützung gibt es für mich? 

 

In diesem Workshop mit der alleinerziehenden Hebamme Erika Heimhilcher bekommst du nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Raum für Austausch und emotionale Stärkung.

Gemeinsam sprechen wir über: 

  • Geburtsvorbereitung & Wochenbett-Organisation 
  • Unterstützungsangebote & Netzwerke für Alleinerziehende 
  • Erfahrungen teilen & sich gegenseitig stärken 

Lass dich vormerken!

Wir melden uns mit einem konkreten Termin bei dir.  

 

WORKSHOP - VORMERKUNG

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.




Wichtige Hinweise zu den Workshops:

 

Die Workshops finden in Kleingruppen (8- 15 Angemeldete bei Präsenz-Workshops, 8-20 Angemeldete bei Online-Workshops) statt. 

Unsere Workshops sind auf Spendenbasis.

Wenn ihr euch für einen Workshop anmeldet und dann doch nicht kommen könnt, gebt uns bitte spätestens am Vortag Bescheid.

Wir bitten um pünktliches Erscheinen.

Begleitpersonen müssen angemeldet sein!

Kinderbetreuung: Die Kinderbetreuung ist nur für Kinder, die schon gehen können. Jüngere Kinder können mit zum Workshop gebracht werden. Wenn du ein Kind für die Betreuung angemeldet hast, komme bitte schon 15 min vor Beginn

 

Und so findest du uns ...