Wohnprojekt wohn.syn.21


  • Lage: 21. Bezirk, ehemalige Siemensäcker, südlich der Leopoldine-Padaurek-Straße  
  • Wohnungen: 13 Wohnungen für Alleinerziehende, insgesamt 70-80 Wohneinheiten, die JUNO-Wohnungen haben 2-5 Zimmer. 
  • Kosten: Miete zwischen 7,50 € und ca. 9,50 € pro qm (hängt von Fördertyp und Einkommen ab) Finanzierungsbeitrag von 60 €/qm (bei Auszug abzüglich 1% zurückerstattet), Planungseinlage von 500 € gezahlt
  • Bauträger: SCHWARZATAL - Gemeinnützige Wohnungs- & Siedlungsanlagen GmbH
  • Rechtsform: Geförderte Mietwohnungen (ohne Kaufoption) mit unbefristeten Hauptmietverträgen
  • Architektur: Jede Wohnung wird eine private Freifläche (Balkon oder Loggia) haben, Nord-Süd orientierter Baukörper mit 8 Stockwerken, Mittelgang-Erschließung, ein oder zwei Stiegenhäuser, Gemeinschaftsräume v.a. im EG und am Dach. Die Grundrisse des Gesamtprojekts findet ihr derzeit hier. 
  • Infrastruktur in der Nähe: Nahe der S-Bahnstation Siemensstraße und der Buslinien 28A (zukünftig), 29A, 31A
  • Zeitplan: 2020 Einzugstermin
  • Gemeinschaft: Die Idee ist, sich gegenseitig zu unterstützen. Jede und jeder, wie es gewollt und gebraucht wird. Du bist zu nichts verpflichtet.

Die Rolle von JUNO: Der Verein JUNO unterstützt euch dabei, ein konfliktarmes Miteinander zu leben, ist als Ansprechpartner für euch da und begleitet euch. Deswegen ist eine Wohn-Mitgliedschaft bei JUNO Voraussetzung (die kurz vor Mietvertragsunterzeichnung abzuschließen ist). Für die Wohnprojekte liegt der jährliche Mitgliedsbeitrag nach eigenem Ermessen zwischen 60 und 240 € (je nachdem, wieviel du beitragen kannst).

 

 Für die Unterzeichnung des Mietvertrags müssen folgende Kriterien erfüllt werden:

  •  2-jährige durchgehende Meldung an der aktuellen Adresse in Wien von allen einziehenden Personen
  • Mindesteinkommen (3-mal so hoch wie die Monatsmiete. Wenn das nicht erreicht wird, gibt es die Möglichkeit einer Bürgschaft)
  • nachweisliche Aufgabe der Vorwohnung 6 Monate nach Bezug
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder gleichgestellt (EU-Bürger, Daueraufenthalt, anerkannte Flüchtlinge, etc.)

Nähere Infos gibt´s unter www.wohnsyn21.at