-
Lage: Wolfganggasse 59, 12. Bezirk Wien, ehemalige Remise der Wiener Lokalbahnen.
-
Baubeginn: Sommer 2020,
-
Bezugsfertig: (voraussichtlich) Winter 2022
- Wohnungen: In dem Wohnbau entstehen insgesamt ca. 247 geförderte Wohnungen. Davon werden 10 SMART-Wohnungen (= 2 2-Zimmer Wohnungen, 8 3-Zimmer-Wohnungen) über JUNO
an Alleinerziehende vergeben. Es werden ausschließlich SMART-Wohnungen vergeben.
-
Kosten: Etwa 7,50 € Mietzins (inkl. BK) pro m2. Der Finanzierungsanteil liegt bei 60 € pro m2.
-
Bauträger: Heimbau
-
Rechtsform: Unbefristete Hauptmiete
-
Infrastruktur in der Nähe: Straßenbahnstation Eichenstraße, Bahnhöfe Meidling und Matzleinsdorferplatz, Straßenbahnstation Marx-Meidlinger-Straße
-
Gemeinschaft: Die Idee ist, sich gegenseitig zu unterstützen und so den Alltag leichter zu machen. Jede und jeder, wie es gewollt und gebraucht wird. Ihr seid zu
nichts verpflichtet.
Rolle von JUNO: Im geförderten Wohnbau in Wien
entwickeln und begleiten wir Alleinerziehenden-Wohnprojekte. Dabei
arbeiten wir mit gemeinnützigen Bauträgern zusammen. Wir
planen und vermitteln kompakte, kostengünstige Wohnungen an Alleinerziehende
in Wien. Wir informieren euch über die freien JUNO-Wohnungen, die Kosten etc. und reservieren dann die Wohnung für euch. Den Mietvertrag unterschreibt ihr danach beim Bauträger direkt. Nach Bezug
unterstützt JUNO euch dabei, ein gutes
Miteinander zu leben, ist als Ansprechpartnerin für euch da und begleitet euch. Deswegen ist
eine
Wohn-Mitgliedschaft bei JUNO Voraussetzung (die ihr kurz vor Mietvertragsunterzeichnung
abschließen müsst). Für die Wohnprojekte liegt der jährliche Mitgliedsbeitrag nach eigenem Ermessen zwischen 60 und 240 € (je nachdem, wieviel du beitragen kannst).
Mehr Infos hier.
Für die Unterzeichnung des Mietvertrags müssen folgende Kriterien erfüllt werden:
- Einkommensgrenzen nach der MA 50 (Wenn das nicht erreicht wird, gibt es die Möglichkeit einer Bürgschaft)
- nachweisliche Aufgabe der Vorwohnung 6 Monate nach Bezug
- Österreichische Staatsbürgerschaft oder gleichgestellt (EU-Bürger, Daueraufenthalt, anerkannte Flüchtlinge, etc.)