Wohnprojekt Neu Leopoldau


  •  Lage: Marischkapromenade 9+11, 1210 Wien (ehemaliges Gaswerk Leopoldau). 
  • Infrastruktur: Buslinie 28A, die S-Bahnstation Siemensstraße, U1 Station Leopoldau, zukünftigen Linien  36A und 36B. Kindergarten, Volksschule und Nahversorgung wird es in Fußentfernung geben.
  •  Wohnungen: 11 SMART-Wohnungen für Ein-Eltern Familien. Zwischen 2-Zimmer Wohnung mit 41m2 bis zur 4-Zimmer Wohnung mit 67 m2. 
  • Kosten: Ca. 7,50 € pro m2 Miete (inkl. BK und USt) und ca. 60 € pro m2 Finanzierungsbeitrag.
  • Architektur: Die JUNO-Wohnungen liegen in den Stockwerken 3, 4 und 5. Im 3. Stockwerk liegt ein großer Gemeinschaftsraum mit einer vorgelagerten, großen Gemeinschaftsdachterrasse. Im Erdgeschoss des Gebäudes liegen weitere Gemeinschaftsräume und die Waschküche.
  • Zeitplan: Fertigstellung Herbst 2019
  • Rechtsform:  unbefristeten Hauptmietvertrag.
  •  Bauträger: Heimbau Gemeinnützige Bau-, Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft m.b.H. 
  • Gemeinschaft: Die Idee ist, sich gegenseitig zu unterstützen. Jede und jeder, wie es gewollt und gebraucht wird. Du bist zu nichts verpflichtet.

Die Rolle von JUNO: Der Verein JUNO unterstützt euch dabei, ein konfliktarmes Miteinander zu leben, ist als Ansprechpartner für euch da und begleitet euch. Deswegen ist eine Wohn-Mitgliedschaft bei JUNO Voraussetzung (die ihr kurz vor Mietvertragsunterzeichnung abschließen müsst). Für die Wohnprojekte liegt der jährliche Mitgliedsbeitrag nach eigenem Ermessen zwischen 60 und 240 € (je nachdem, wieviel du beitragen kannst). Außerdem werdet ihr, je nach unseren Möglichkeiten, von JUNO aktiv dabei unterstützt, euer gemeinschaftliches Miteinander zu organisieren und aufrecht zu erhalten. So könnt ihr langfristig von dem gemeinschaftlichen Wohnen profitieren.

 

Vor Anmietung einer Wohnung müssen bestimmte Kriterien erfüllen werden:

 

  • Mindesteinkommen (1022,10 € mit 1 Kind, 1156,73 € mit 2 Kindern, 1295,36 € mit 3 Kindern. Eingerechnet werden hier nur Lohn und Kinderbetreuungsgeld. Wenn ihr das Mindesteinkommen nicht erreicht, gibt es noch die Möglichkeit einer zusätzlichen Kautionszahlung von 6 Monatsmieten.)
  • nachweisliche Aufgabe der Vorwohnung 6 Monate nach Bezug (mittels formloser Bestätigung)
  • Hauptwohnsitz in Wien
  • Österreichische Staatsbürgerschaft, EU-Staatsbürgerschaft oder gleichgestellt

 

Nähere Infos findet ihr hier.