Wohnprojekt Ich-Du-Wir plus


  • 2 Wohnungen 
  • Lage: Viehtriftgasse (21. Wiener Gemeindebezirk), Erdgeschoss
  • Freiflächen: eine Gemeinschaftsterrasse und pro Familie eine abtrennbare Terrasse, hinter den Terrassen liegt eine kleine Gartenfläche
  • Mietkosten: etwa 440 € pro Familie (etwa 7,67 € pro qm), plus Strom+Gas
  • Finanzierungsanteil: 3450 € pro Familie (60 € pro qm). Da es sich  um Genossenschaftswohnungen handelt, ist vor Einzug der Finanzierungs- bzw. Genossenschaftsanteil zu zahlen. Dieser Betrag wird bei Auszug abzüglich 1% zurück gezahlt.
  • Gemeinschaft: Grundgedanke dabei ist, sich gegenseitig im Alltag zu unterstützen, weniger Miete zu zahlen und gemeinschaftlicher zu leben als es sonst als Ein-Eltern-Familie meist der Fall ist.

Rolle von JUNO: Im geförderten Wohnbau in Wien entwickeln und begleiten wir Alleinerziehenden-Wohnprojekte. Dabei arbeiten wir mit gemeinnützigen Bauträgern zusammen. Wir planen und vermitteln kompakte, kostengünstige Wohnungen an Alleinerziehende in Wien. Wir informieren euch über die freien JUNO-Wohnungen, die Kosten etc. und reservieren dann die Wohnung für euch. Den Mietvertrag unterschreibt ihr danach beim Bauträger direkt. Nach Bezug unterstützt JUNO euch dabei, ein gutes Miteinander zu leben, ist als Ansprechpartnerin für euch da und begleitet euch. Deswegen ist eine Wohn-Mitgliedschaft bei JUNO Voraussetzung (die ihr kurz vor Mietvertragsunterzeichnung abschließen müsst). Für die Wohnprojekte liegt der jährliche Mitgliedsbeitrag nach eigenem Ermessen zwischen 60 und 240 € (je nachdem, wieviel du beitragen kannst.