Alle bei JUNO, die inhaltlich zum Thema Trennungsfamilien arbeiten, sind oder waren selbst auch Getrennt- und Alleinerziehende. JUNO
ist aus der Erkenntnis heraus entstanden, wie wichtig es ist, sich an Menschen wenden zu können, die diese Situation aus eigener Erfahrung kennen. Außerdem sind wir religiös unabhängig und
versuchen gezielt, auch Getrennt- und Alleinerziehende mit Migrationshintergrund anzusprechen. Wir wollen für möglichst viele Alleinerziehende aus verschiedenen Hintergründen erreichbar sein. Bei
uns sind nicht nur die Hauptbetreuungspersonen der Kinder willkommen, sondern auch die Elternteile, die ihre Kinder nur an den Wochenenden oder noch seltener
sehen. Denn auch hier gibt es spezielle Herausforderungen, die mit der Trennung zusammenhängen.
Neben der Beratung liegt unser Fokus auf alleinerziehendem Wohnen. Durch innovative Angebote wie unsere Wohnprojekte und unsere WG-Börse arbeiten wir seit 2015 an der Verbesserung der Wohnsituation von Getrennt- und Alleinerziehenden.
Diese Punkte machen JUNO in Österreich einmalig.
Einiges Grundsätzliches findet ihr bei unserem Leitbild.
Uns als Team mit unseren Aufgabenbereichen findet ihr hier.
Zu unserem Projekt in Niederösterreich findest du hier einen Überblick.
Wenn dich interessiert, was wir bisher alles auf die Beine gestellt haben, schau in unsere Jahresberichte rein.